Unser Team
Im Schuljahr 2024/25 werden unsere Kinder von 11 Lehrkräften, 1 Pfarrerin, 2 Förderschullehrkräften sowie 1 Sozialpädagogin unterrichtet und gefördert. Zudem befindet sich bei uns seit November ein Referendar in Ausbildung.
Die sozialpädagogische Arbeit wird weiterhin durch Frau Hohmann aus der schulbezogenen Jugendsozialarbeit ergänzt.

obere Reihe von links: Herr Peek, Herr Ludolph, Frau Benczek, Frau Schwichtenberg, Herr Höcher, Frau Wagner
untere Reihe von links: Frau Schreck, Frau Dietrich, Frau Weber, Frau Heßler
Es fehlen leider: Frau Gütgemann, Frau Marder, Frau Hohmann, Herr Gonzalez, Frau Krummeich und Frau Euler, Herr Matis
Im Schuljahr 2023/24 werden unsere Kinder von 11 Lehrkräften, 1 Pfarrerin, 3 Förderschullehrkräften sowie 1 Sozialpädagogin unterrichtet und gefördert.
Die sozialpädagogische Arbeit wird weiterhin durch Frau Hohmann aus der schulbezogenen Jugendsozialarbeit ergänzt.

obere Reihe von links: Frau Schwichtenberg, Frau Benczek, Herr Höcher, Frau Krummeich
untere Reihe von links: Herr Peek, Frau Dietrich, Frau Weber, Herr Ludolph, Frau Euler, Frau Heßler
Es fehlen leider: Frau Gütgemann, Frau Schreck, Frau Marder, Frau Hohmann, Herr Gonzalez, Frau Wagner, Frau Liris
Im Schuljahr 2022/23 werden unsere Kinder von 11 Lehrkräften, 1 Pfarrerin, 1 Förderschullehrerin und 1 Förderschullehrer sowie 1 Sozialpädagogin unterrichtet und gefördert. Unsere bisherige Referendarin Frau Benczek dürfen wir nun als ausgebildete Lehrkraft in unserem Team willkommen heißen.
Die sozialpädagogische Arbeit wird weiterhin durch Frau Hohmann aus der schulbezogenen Jugendsozialarbeit ergänzt.

Im Schuljahr 2021/22 werden unsere Kinder von 10 Lehrkräften, 2 angehenden Lehrkräften, 1 Pfarrerin, 1 Förderschullehrerin sowie 1 Sozialpädagogin unterrichtet und gefördert. Außerdem ist eine Referendarin in Ausbildung an unserer Schule tätig.
Die sozialpädagogische Arbeit wird weiterhin durch Frau Hohmann aus der schulbezogenen Jugendsozialarbeit ergänzt.
Obere Reihe von links nach rechts: Frau Schwichtenberg, Frau Benczek, Herr Ludolph, Frau Euler, Herr Peek, Frau Schuh, Herr Höcher, Frau Krummeich
Untere Reihe (v. l. n. r.): Frau Haak, Frau Henkel, Frau Weber, Frau Dietrich, Frau Heßler
Es fehlen leider Frau Pfr. Gütgemann, Frau Schreck und Frau Marder.
Im Schuljahr 2020/21 werden unsere Kinder von 8 Lehrkräften, 1 Pfarrerin, 1 Förderschullehrerin und 1 Sozialpädagogin unterrichtet und gefördert. Außerdem ist eine Referendarin in Ausbildung an unserer Schule tätig. Weiterhin befindet sich ab der Zeit nach den Herbstferien ein Team von Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen der Vogelsberger Lebensräume für 2 Schulstunden an unserer Schule, die im Jahrgang 2 das Emotional- und Sozialtraining „Lubo“ weiterführen werden. Dieses Projekt befindet sich nun schon im dritten Jahr. Die sozialpädagogische Arbeit wird weiterhin durch Frau Hohmann aus der schulbezogenen Jugendsozialarbeit ergänzt.
Im Schuljahr 2019/20 werden unsere Kinder von 9 Lehrerinnen und Lehrern, 1 Förderschullehrerin und 1 Sozialpädagogin unterrichtet und gefördert. Außerdem ist eine Referendarin in Ausbildung an unserer Schule tätig. Weiterhin befindet sich derzeit ein Team von Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen der Vogelsberger Lebensräume für 2 Schulstunden an unserer Schule, die im Jahrgang 1 ein Emotional- und Sozialtraining durchführen. Dieses Projekt befindet sich nun schon im zweiten Jahr. Die sozialpädagogische Arbeit wird weiterhin durch Frau Hohmann aus der schulbezogenen Jugendsozialarbeit ergänzt.
Obere Reihe von links nach rechts: Herr Gohlke, Herr Höcher, Frau Weber, Herr Ludolph, Herr Peek
Untere Reihe (v. l. n. r.): Frau Heßler, Frau Kreller, Frau Krummeich, Frau Dietrich, Frau Schwichtenberg
Es fehlen leider Frau Mayer, unsere Förderschullehrerin sowie unsere Sozialpädagogin Frau Marder.
Schüler*innen
Lehrer*innen
Erfolgreiche Jahre
Kontakt
Grundschule Wartenberg
Schillerstraße 1
36367 Wartenberg