Berichte: Einschulung
Einschulung 2025
Im Schuljahr 2025/26 durften wir 37 Schulkinder an unserer Schule willkommen heißen.
Wir starteten unsere Einschulungsfeier mit einem Gottesdienst in der ev. Kirche in Angersbach – gestaltet und geleitet von Pfarrerin Kerstin Gütgemann mit der Unterstützung von Frau Schwichtenberg. Nun sei es Zeit für einen Umzug vom Kindergarten in die Grundschule, so Frau Gütgemann. Klar wurde schnell, dass es lediglich etwas Zuversicht und Mut braucht, sodass dies gut gelingen kann. Mit dem Segen Gottes und einem kleinen Geschenk endete der Gottesdienst.
Im Anschluss trafen wir uns am Schulhof bei strahlendem Sonnenschein. Viele fleißige Bienen hatten bereits alles vorbereitet. Vielen Dank an dieser Stelle den Eltern des Jahrganges 2 für die Bewirtung der Eltern und allen Lehrkräften, die bei der Vorbereitung geholfen haben – insbesondere Frau Krummeich.
Mit vier kleinen Geschenken für die Kinder begrüßte Frau Weber die Schulanfänger und Eltern sowie weiteren Gäste. Ein Regenbogenstift soll für die zahlreichen tolle Erlebnisse und Erfahrungen stehen, die die Kinder machen werden. Dabei ist nicht zu vergessen, dass es auch einmal schwer werden kann. Angst muss aber nicht entstehen, denn wir helfen einander. Auch Fehler machen ist kein Problem, sagt der Radiergummi. Denn Fehler sind wichtig, um dazu zu lernen. Ein Lesezeichen ist das Symbol dafür, dass die Kinder hoffentlich mit viel Freude sehr viel lernen werden. Und zum Abschluss gab es noch einen Schutzengel, der daran erinnern soll, dass immer jemand für die Kleinen da ist – sei es Eltern, Freunde, Lehr- oder Betreuungskräfte.
Danach führten die 4. Klassen ein kleines Musical auf, in dem die Schulanfängerin Lisa erfuhr, dass es super werden wird, in die Schule zu kommen. Dabei zeigte ihr ihre Schultüte im Traum, dass sie sich auf nette Kinder und das Lernen freuen kann. Musikalisch begleitet wurde der Jahrgang 4 durch die 2. und 3. Klassen. Durch das gesamte Stück zog sich das Lied „Morgen ist er da, der große Tag, morgen geh ich in die Schule“.
Daraufhin ging es mit der Klassenlehrerin Frau Schwichtenberg und dem Klassenlehrer Herrn Matis (1a) sowie Herrn Höcher (1b) endlich in den ersten Unterricht. Am Ende wurden den Kindern von den Eltern in den Klassen die Schultüten überreicht und ein erstes Klassenfoto wurde gemacht.
So ging ein toller erster Schultag in der Schule zu Ende.
Einschulung 2022
Im Schuljahr 2022/23 durften wir 26 Schulanfänger und Schulanfängerinnen an unserer Schule begrüßen.
Erneut hießen wir unsere I-Dötzchen mit einem Open-Air-Gottesdienst bei uns willkommen. Den Anfang machten unsere 2. Klässler, die das Lied „Herzlich willkommen“ sangen. Im Anschluss gestaltete Frau Pfr. Gütgemann den Schulanfangsgottesdienst gemeinsam mit Frau Dietrich und Frau Weber. Danach gingen die beiden Klassenlehrerinnen mit ihren Gruppen in die Klassen und hatten den ersten Unterricht.
Die Eltern, Verwandten und weiteren Gäste wurden in dieser Zeit von Eltern des Jahrgangs 2 mit Kaffee und Kuchen bewirtet. Herzlichen Dank dafür!
Am Ende der Unterrichtszeit kamen die Eltern in die Klassen hinzu, um ihren Kindern die Schultüten mit einem guten Wunsch zu übergeben.
Danach wurde zur Erinnerung ein Klasenfoto gemacht und so war der erste wunderbare Unterrichtstag schnell zu Ende.
Einschulung 2020
Im Schuljahr 2020/21 durften wir 23 Schulanfänger und Schulanfängerinnen an unserer Schule willkommen heißen.
Normalerweise begrüßen wir unsere I-Dötzchen mit einem Schulanfänger-Gottesdienst in der Kirche. In diesem Jahr war dies leider aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich. Jedoch fanden wir eine wunderbare Alternative. Der Gottesdienst fand für Kinder und Eltern bei strahlendem Sonnenschein auf dem Schulhof der Grundschule Wartenberg statt. Das Pfarrerehepaar Gütgemann und Frau Weber begrüßten die Anwesenden zu Beginn. Im Anschluss sangen die Kinder der Klassen 3a und 3b (mit Abstand) ein schönes Willkommenslied. Im Gottesdienst erhielten die neuen Schülerinnen und Schüler vom Pfarrerehepaar Gütgemann den Segen Gottes und zur Erinnerung ein kleines Geschenk. Auch Frau Weber, Schulleiterin und zukünftige Klassenlehrerin, hatte etwas für die Kinder. Sie schenkte einen Lolli, mit dem sie Geduld, Ausdauer, aber auch Spaß in der Schule wünschte. Mit Brause-Brocken gab sie einen Ausblick auf viele Abenteuer, Spannung und eine prickelnde Zeit. Abschließend soll ein kleiner Schutzengel die Kinder auf ihrem Weg begleiten und beschützen. Auch erinnerte sie damit an viele helfende und unterstützende Hände: die Eltern, Verwandten, Lehrkräfte und Freunde.
Nach diesem offiziellen Teil ging Frau Weber mit den Schulanfängern in die Klasse. Während sie die Hygieneregeln und einander näher kennenlernten, den Klassenraum erforschten und erste Aufgaben erhielten, wurden die Eltern traditionsgemäß von den Eltern der 2. Klassen mit Kaffee, Kuchen und Deftigem versorgt. Den Abschluss in der Klasse bildete die Übergabe der Schultüten durch Frau Weber und ein Klassenfoto. Damit endete ein toller Tag – trotz Corona.
Am Mittwoch begrüßte der Förderverein der Schule die I-Dötzchen mit einer Wasserflasche, die sie nun täglich an den schuleigenen Wasserspendern befüllen können.
Einschulung 2019
Im Schuljahr 2019/20 durften wir 31 Schulanfänger und Schulanfängerinnen an unserer Schule begrüßen.
Der erste Schultag begann mit einer Schulaufnahmefeier für Schulanfänger, Eltern, Großeltern, Paten… in der evangelischen Kirche. Eingebettet in einen Schulanfangsgottesdienst, der von Pfarrer Sven Kießling und der Schulleiterin Nicole Weber gestaltet wurde, wurden die Kinder herzlich begrüßt und erhielten Gottes Segen zu dem Thema „BEHÜTET SEIN“, was wir allen Schülern und Schülerinnen an unserer Schule wünschen. Außerdem gestalteten Schulkinder der 2. Klasse den Gottesdienst musikalisch mit.
Nach diesem offiziellen Teil gingen alle gemeinsam in die Schule. Dort verbrachten die Kinder ihre erste Unterrichtszeit mit ihrem Klassenlehrer Herr Höcher bzw. ihrer Klassenlehrerin Frau Schwichtenberg in der Klasse, um im Anschluss in diesem Rahmen die Schultüte von ihren Eltern zu erhalten, die bereits vorher in der Schule abgegeben wurden. Im Anschluss daran wurden Fotos gemacht.
Während die Kinder ihren ersten Unterricht hatten, wurden die Eltern und Verwandten traditionsgemäß von den Eltern der 2. Klassen mit Kaffee und Kuchen versorgt.
Einige Tage später begrüßte auch der Förderverein mit einer kleinen Schultüte und einem Glücksstein die neuen Schulkinder.
Schüler*innen
Lehrer*innen
Erfolgreiche Jahre
Kontakt
Grundschule Wartenberg
Schillerstraße 1
36367 Wartenberg